Drei Kochprogramme: automatischer Zyklus mit 85°C Kochtemperatur; halbautomatischer Zyklus, programmierbar mit Temperaturauswahl zwischen 30° und 105°; Schokoladeverarbeitungszyklus bei Niedertemperatur.
Automatisches Beibehalten der T° bei Zyklusende.
Kochzyklus mit Glykol-Wasserbadprinzip für sanfte Temperatureinstellung bis zu 105°C ohne die organoleptischen Eigenschaften zu ändern.
Funktion „heikle Produkte“ mit Glykol Thermostatisierung unter 100°C.
Ausgabehahn: großer Hahndurchmesser für sehr dickflüssige Produkte; die Umdrehung des Hahns erlaubt ein direktes Abgießen nach dem Kochzyklus ohne durch den Zylinder zu gehen; komplett auseinandernehmbar
Einblockbecken; selbstblockierendes Rührwerk; bewegliche Schaben, welche auf den Boden und den Wänden arbeiten.
Becken-Temperaturkontrolle mit Fühler direkt in der Mischung eingelegt.
Die IES-Elektronik beseitigt das Phänomen der Wärmeträgheit durch ein patentiertes System, welches eine Temperaturgenauigkeit in den Arbeitsvorgängen sowie eine Energieeinsparung erlaubt.
Speiseeisbereiter:
Vier Kühlprogramme: automatischer Gefrierzyklus; halbautomatischer Gefrierzyklus; Granita-Zyklus mit Programmierung der Konsistenzstufen und der kontinuierlichen Rührfunktion; Granita-Zyklus und Cremekühlung mit Programmierung der Arbeitszeiten und der zyklischen Rührfunktion.
Automatisches Beibehalten der Konsistenz beim Zyklusende.
Kühlzylinder mit Direktexpansion für eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Edelstahlrührwerk mit mobilen Scharbern.
Die IES-Elektronik führt ein neues System für die Konsistenzerfassung ein; dies erhöht weiterhin die Präzision während den verschiedenen Arbeitskonditionen.